Anlegerwissen

Anleihen - Diversifikation für Ihr Portfolio

  • Finanzwissen zu Anleihen
  • Beliebteste Anleihen bei maxblue Kunden
  • Anleihen-Neuemissionen

Anleihen sind bei Anlegern wieder gefragt. Bestes Beispiel: Bei maxblue haben sich die Handelsumsätze in Anleihen im Vergleich zum Vorjahr vervielfacht.1 Auch an den Börsen von Frankfurt bis Stuttgart zeigt sich ein ähnliches Bild.2

Das Comeback der Anlageklasse hat einen guten Grund: Dank deutlicher Leitzinserhöhungen bieten Anleihen wieder beachtenswerte Renditen. Somit stellen sie eine interessante Anlagealternative zu Aktien dar. Neben der Möglichkeit, an der Zinswende teilzuhaben, ermöglichen Anleihen es Ihnen auch Ihr Portfolio zu diversifizieren.

Mehr Informationen zu Anleihen sowie interessante Anlagebeispiele haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Fed= US-Notenbank Federal Reserve,
ECB= Europäischen Zentralbank,
BoJ= Bank of Japan,
BoE= Bank of England

Entdecken Sie die beliebtesten Anleihen bei maxblue

Wie können Sie mit maxblue in Anleihen investieren? Sie können Anleihen entweder über die Börse oder kostengünstig über Direct Trade, den außerbörslichen Handel von maxblue, kaufen. Oder investieren Sie diversifiziert in Anleihen – mit Anleihen-Fonds und Anleihen-ETFs. Entdecken Sie die Favoriten unserer maxblue Kunden.

Bezeichnung WKN Kategorie  
DWS ESG EURO MONEY MARKET FUND
A0F426
Geldmarktfonds
Jetzt handeln
DWS EURO FLEXIZINS NC
847423
Geldmarktfonds
Jetzt handeln
ALLIANZ GELDMARKTFONDS SPEZIAL A (EUR)
847627
Geldmarktfonds
Jetzt handeln
ALLIANZ EURO CASH A (EUR)
973723
Geldmarktfonds
Jetzt handeln
DWS GLOBAL HYBRID BOND FUND LD
849098
Rentenfonds
Jetzt handeln
DWS EURORENTA 971050 Rentenfonds Jetzt handeln
DWS EURO BOND FUND LD
847651 Rentenfonds Jetzt handeln
UNIRESERVE: EURO-CORPORATES
A0JEL6 Geldmarktfonds Jetzt handeln
DWS FLOATING RATE NOTES LD
DWS185 Rentenfonds Jetzt handeln
UnionGeldMarkfonds 975013 Geldmarktfonds Jetzt handeln
Bezeichnung WKN Kategorie  
Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap ETF 1C
DBX0AN
Deutsche Bank Euro Overnight Rate Index®
Jetzt handeln
iShares Core Euro Corp Bond EUR (Dist)
A0RGEP Bloomberg Barclays Euro Corporate Bond Index
Jetzt handeln
iShares Euro Ultrashort Bond EUR (Dist)
A1W375
Markit iBoxx EUR Liquid Investment Grade Ultrashort Index
Jetzt handeln
iShares $ Treasury Bond 20+yr USD (Dist)
A12HL9 ICE U.S. Treasury 20+ Years Bond Index
Jetzt handeln
iShares J.P. Morgan $ EM Bond USD (Dist)
A0NECU
J.P. Morgan EMBI Global Core Index
Jetzt handeln
Xtrackers II EUR Corporate Bond 1C
DBX0EY Bloomberg Euro Corporate Bond Index Jetzt handeln
iShares Euro 4 Aggregate Bond
A0RGEN Bloomberg MSCI Euro Aggregate Sustainable and Green Bond SRI Index Jetzt handeln
iShares $ Treasury Bond 1-3yr USD (Dist)
A0J202 ICE U.S. Treasury 1-3 Year Bond Index Jetzt handeln
iShares eb.rexx® Governm. Germany 0-1yr DE
A0Q4RZ eb.rexx® Government Germany 0-1 Jetzt handeln
iShares Euro Corp Bond 0-3yr ESG EUR (Dist) A142NU Bloomberg Barclays MSCI Euro Corporate 0-3 Sustainable SRI Index Jetzt handeln

Bei den beliebtesten Anleihen handelt es sich um die Anleihen, die innerhalb des letzten Quartals (Januar - März 2023) am häufigsten von maxblue Kunden in der Einmalanlage gekauft wurden. Die Auswahl der Anleihen basiert auf historischen Daten, die keine Rückschlüsse auf die gegenwärtige oder zukünftige Orderlage oder Kursentwicklung zulassen.

Details zu Konditionen siehe Preis- und Leistungsverzeichnis der Deutsche Bank AG, maxblue siehe Abschnitt C1 Nr. 4

Anleihen – kurz erklärt

Verzinsliche Wertpapiere, oft auch Anleihen, Renten, Bonds oder Obligationen genannt, sind auf den jeweiligen Inhaber lautende Schuldverschreibungen. Sie sind mit einer festen oder variablen Verzinsung ausgestattet und haben eine vorgegebene Laufzeit und Tilgungsform. Der Käufer einer Schuldverschreibung (= Gläubiger) besitzt eine Geldforderung gegenüber dem Emittenten (= Schuldner).

Mehr erfahren
Anleihen- und Zertifikate Neuemissionen

Eine breite Palette von aktuellen Zeichnungsprodukten finden Sie hier

Anleihen-Nachrichten

Marktübersicht und aktuelle Meldungen


Emissionsbedingungen

Was sind die Hauptmerkmale von Anleihen?

Bevor eine Anleihe ausgegeben wird, werden der Nennwert, der Kupon und die Laufzeit festgelegt. Beim Nennwert handelt es sich um die Höhe der Investition bei Zeichnung der Anleihe und der Geldforderung, die am Laufzeitende zurückgezahlt wird. Der Kupon gibt die Höhe des Zinses, der auf den Nennwert der Anleihe ausgezahlt wird, an. Die Laufzeit gibt an, nach welchem Zeitraum Sie Ihr Geld vom Emittenten zurückerhalten.

Ertrag der Anleihe

Wie berechnet sich die Rendite bei Anleihen?

Die Rendite gibt als jährlichen Prozentsatz den Ertrag an, den ein Anleger auf das von ihm investierte Kapital erhält. Folgende Faktoren bestimmen die Rendite einer Anleihe: Aktueller Kaufpreis, Höhe des vereinbarten Zinssatzes, Rückzahlungsbetrag, aktueller Marktzinssatz, Restlaufzeit und die Bonität des Emittenten.

Laufzeit und Verzinsung

Welche Laufzeiten kann eine Anleihe abbilden?

Anleihen können Laufzeiten von wenigen Monaten aufweisen, die Spanne geht bis hin zu unbefristeten Laufzeiten. Typischerweise gilt: Je länger die Laufzeit einer Anleihe ist, desto höher ist der Zinssatz (Kupon), der gezahlt wird. Denn Anleger müssen bei Anleihen mit längeren Laufzeiten mit größeren Zins-, Kredit- und Inflationsrisiken rechnen.

Welche Chancen und Risiken gibt es bei Anleihen?

Chancen
  • Regelmäßige Einnahmen durch Zinszahlungen
  • Verkauf von Anleihen während der Laufzeit möglich
  • Tendenziell steigen Anleihekurse, wenn Aktienkurse fallen
  • Häufig geringere Kursschwankungen als bei Aktien
  • Recht auf Rückzahlung des Nennwerts und der Zinsen am Laufzeitende

Wesentliche Risiken
  • Bonitätsrisiko: Es besteht die Möglichkeit, dass der Emittent der Anleihe zahlungsunfähig wird
  • Rendite-Chancen sind in der Regel nicht so hoch wie bei Aktien
  • Zinsänderungsrisiko: Wenn sich das Marktzinsniveau ändert, dann hat dies auch Einfluss auf den Kurs der verzinslichen Wertpapiere
  • Kursverluste während der Laufzeit bis zum Totalverlust sind möglich

Noch kein maxblue Depot?

Jetzt Depot mit kostenloser Depotführung eröffnen und von attraktiven Aktionen und Konditionen profitieren.

Depot eröffnen

Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der auf der Seite beschriebenen Produkte oder zur Inanspruchnahme der dargestellten Wertpapierdienstleistungen dar. Das Informationsangebot richtet sich ausschließlich an Anleger, die ihre Anlageentscheidungen aufgrund entsprechender Kenntnisse und Erfahrungen, eigenverantwortlich – insbesondere ohne Beratung seitens der Deutsche Bank AG – treffen. Des Weiteren enthält diese Seite keine Aussagen zur Geeignetheit und/oder Angemessenheit der beschriebenen Produkte und Wertpapierdienstleistungen für den jeweiligen Nutzer.

ACHTUNG: Vor einem Kauf bitte Produktinformationen prüfen!

Jede Anlage in Wertpapieren ist mit Risiken verbunden, die bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Weitere Informationen enthalten zudem die „Basisinformationen für Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“. 

Die vollständigen Angaben zu den Fonds sind dem Basisinformationsblatt und dem jeweiligen Verkaufsprospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls ein solcher jüngeren Datums als der letzte Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Die Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs von Anteilen der Fonds dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos beim jeweiligen Emittenten erhältlich und abrufbar auf www.deutsche-bank.de/pib unter Eingabe der jeweiligen WKN/ISIN oder des Fondsnamens. Eine zusammenfassende Darstellung der Anlegerrechte für Anleger des jeweiligen Fonds ist verfügbar über die Website der jeweiligen Fondsgesellschaft. Die Fondsgesellschaft kann jederzeit beschließen, die Anzeige zum Vertrieb in Deutschland zu widerrufen.

Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Anleger sollten beachten, dass eine Billigung des Prospekts durch die zuständige Aufsichtsbehörde nicht als Befürwortung der Wertpapiere zu verstehen ist. Es wird empfohlen, dass Anleger den Prospekt nebst etwaiger Nachträge lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die Risiken und Chancen einer Investition in die Wertpapiere vollständig zu verstehen.

Der europäische Gesetzgeber verpflichtet mit der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente („MiFID“) die Banken dazu, Vorkehrungen zum Umgang mit möglichen, sich auf Wertpapierdienstleistungen auswirkenden Interessenkonflikten zu treffen, um die Dienstleistungen den Kunden in einem integren Umfeld anbieten zu können und sich eventuell ergebende Beeinträchtigungen von Kundeninteressen zu vermeiden. Interessenkonflikte lassen sich insbesondere bei einer Universalbank, die für ihre Kunden unter anderem eine Vielzahl von Wertpapierdienstleistungen erbringt sowie Unternehmen finanziert und berät, nicht immer ausschließen. In Übereinstimmung mit den Vorgaben des Wertpapierhandelsgesetzes informieren wir Sie daher nachfolgend über unsere weitreichenden Vorkehrungen zum Umgang mit diesen Interessenkonflikten. Mehr Informationen über den Umgang mit Interessenkonflikten finden Sie unter https://www.maxblue.de/agb.html.