Bei Exchange Traded Funds (ETFs) wird ein Vergleichsindex – beispielsweise der DAX – nachgebildet. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Fonds werden ETFs hauptsächlich passiv betreut. Es ist also kein Fondsmanager damit beschäftigt, den ETF permanent zu kontrollieren und aktiv der jeweiligen Marktsituation anzupassen. Durch den Verzicht auf ein aktives Management fällt die Verwaltungsgebühr für ETFs in der Regel deutlich niedriger aus als bei Investmentfonds.
Im Rahmen unserer Blue Deal Weeks 2025 kaufen Sie ETFs von gleich vier Handelspartnern zu Sonderkonditionen: Sie zahlen für alle bei maxblue handelbaren ETFs von Amundi, iShares, Vanguard und Xtrackers vom 3. November bis zum 19. Dezember 2025 nur 0,99 Euro Orderprovision pro Kauforder (zzgl. börsenplatzabhängiger Entgelte und üblicher Produktkosten) für jede Einmalanlage ab 1.000 Euro - über alle deutschen Inlandsbörsen oder maxblue Direct Trade.*
Die 10 größten ETFs nach verwaltetem Vermögen je Emittent
Amundi
| Name | WKN | Ertragsverwendung | Handeln |
|---|---|---|---|
| Amundi STOXX Europe 600 | LYX0Q0 | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Amundi S&P 500 II | LYX0Q9 | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Amundi MSCI World USD |
ETF146 |
Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Amundi MSCI World II | LYX0AG | Jetzt handeln |
|
| Amundi IS MSCI World C EUR | A2H59Q | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Amundi MSCI World III USD | ETF018 | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Amundi EUR Corporate Bond ESG DR C | A2ATY6 | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Amundi Core Nasdaq-100 Swap | LYX00F |
Thesaurierend |
Jetzt handeln |
| Amundi S&P 500 Screened | ETF093 | Thesaurierend |
Jetzt handeln |
| Amundi MSCI Japan | LYX0YC |
Thesaurierend |
Jetzt handeln |
iShares
| Name | WKN | Ertragsverwendung | Handeln |
|---|---|---|---|
| iShares Core S&P 500 USD |
A0YEDG |
Thesaurierend | Jetzt handeln |
| iShares Core MSCI World USD | A0RPWH | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| iShares Core MSCI EM IMI USD | A111X9 |
Thesaurierend | Jetzt handeln |
| iShares MSCI ACWI USD | A1JMDF | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| iShares NASDAQ 100 USD | A0YEDL | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| iShares Core S&P 500 USD |
622391 |
Ausschüttend | Jetzt handeln |
| iShares Core FTSE 100 GBP |
552752 |
Ausschüttend |
Jetzt handeln |
| iShares $ Treasury Bond 0-1yr USD |
A2PBNP |
Thesaurierend | Jetzt handeln |
| iShares MSCI USA ESG Screened USD | A2N6TB | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| iShares Core MSCI Europe | A0RPWG |
Thesaurierend |
Jetzt handeln |
Vanguard
| Name | WKN | Ertragsverwendung | Handeln |
|---|---|---|---|
| Vanguard S&P 500 USD |
A1JX53 |
Ausschüttend |
Jetzt handeln |
| Vanguard FTSE All-World USD | A2PKXG | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Vanguard FTSE All-World USD | A1JX52 | Ausschüttend | Jetzt handeln |
| Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield USD | A1T8FV | Ausschüttend | Jetzt handeln |
| Vanguard FTSE 100 GBP |
A1JX54 | Ausschüttend |
Jetzt handeln |
| Vanguard FTSE Developed World USD |
A2PLS9 |
Thesaurierend |
Jetzt handeln |
| Vanguard FTSE Developed Europe EUR |
A1T8FS | Ausschüttend |
Jetzt handeln |
| Vanguard FTSE Developed World USD |
A12CX1 | Ausschüttend |
Jetzt handeln |
| Vanguard FTSE Developed Europe ex UK | A12CXZ |
Ausschüttend |
Jetzt handeln |
| Vanguard EUR Eurozone Government Bond EUR |
A2PA8D |
Thesaurierend | Jetzt handeln |
Xtrackers
| Name | WKN | Ertragsverwendung | Handeln |
|---|---|---|---|
| Xtrackers EUR Overnight Rate Swap 1C |
DBX0AN |
Thesaurierend |
Jetzt handeln |
| Xtrackers MSCI World 1C | A1XB5U | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Xtrackers MSCI USA 1C | A1XB5V | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Xtrackers MSCI USA ESG 1C | A2JHSH |
Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Xtrackers MSCI Emerging Markets 1C | A12GVR | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Xtrackers S&P 500 Equal Weight 1C | A1106A | Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Xtrackers DAX UCITS 1C | DBX1DA |
Thesaurierend | Jetzt handeln |
| Xtrackers MSCI Europe 1C | DBX1ME |
Thesaurierend |
Jetzt handeln |
| Xtrackers MSCI World ESG 1C |
A2AQST |
Ausschüttend |
Jetzt handeln |
| Xtrackers AI & Big Data 1C | A2N6LC |
Thesaurierend | Jetzt handeln |
Bei den größten ETFs (je Emittent) handelt es sich um eine Zusammenstellung der ETFs, die zum Stichtag 24. Oktober 2025 das größte verwaltete Vermögen (Asset under Management) besitzen. Maßgebend ist das verwaltete Vermögen nach Anteilsklasse (Quelle: Morningstar). Berücksichtigt werden die ETFs, die über maxblue handelbar sind. Aufgrund das Stichtages 24. Oktober 2025 kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Größe des verwalteten Vermögens und damit die Reihenfolge der ETFs nachträglich geändert hat.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung erlaubt keine Rückschlüsse auf die gegenwärtige oder künftige Orderlage oder Kursentwicklung. Die Ausrichtung des eigenen Anlageverhaltens an dem Anlageverhalten anderer Marktteilnehmer kann dazu führen, dass die jeweiligen Finanzinstrumente verstärkt gekauft oder veräußert werden, wodurch das Risiko entsteht, dass die Nachfrage nach dem Finanzinstrument nicht dem Wert des Finanzinstruments entspricht (Herdenverhalten). Dies kann dazu führen, dass die jeweiligen Finanzinstrumente nur mit Verlust veräußert werden können. Daher ist es ein Risiko, dass die Anlageentscheidung nur auf Basis der Aktionen anderer Marktteilnehmer getroffen werden.
Für den Wertpapier-Verkauf gelten die regulären Transaktionskosten.
Details zu regulären maxblue Konditionen siehe aktuelles Preis- und Leistungsverzeichnis Deutsche Bank, Kap. C1, Nr. 4.
Unsere Aktionspartner: Nur bis zum 19. Dezember 2025
Werbung
Mehr zu Amundi
Amundi ETF ist der größte europäische ETF-Anbieter mit einem verwalteten Vermögen von rund 287 Milliarden Euro1. Seit mehr als einem Jahrzehnt macht sich Amundi ETF als führender Anbieter kostengünstiger und innovativer ETFs im Bereich verantwortungsvollen Investierens einen Namen. Die Übernahme des ETF-Geschäfts von Lyxor im Jahr 2021 markierte den nächsten Schritt auf dem Weg zu dem europäischen ETF-Champion, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Anleger können bei Amundi aus einem Angebot von über 300 ETFs2 wählen, die die wichtigsten Anlageklassen abdecken. Neben ETFs auf Standardindizes liegen die Schwerpunkte in den Bereichen ESG, Klima, thematisches Investieren und Schwellenländer.
Eingebunden in die herausragende Investmentkompetenz und technologische Stärke der global ausgerichteten Amundi-Gruppe, dem größten europäischen Vermögensverwalter, unterstützt Sie das Team von Amundi ETF dabei, Ihre persönlichen Anlageziele zu erreichen.
1 Quelle: Amundi, ETFGI. Stand: Ende Juni 2025. Amundi ETF ist der führende ETF-Anbieter mit Hauptsitz in Europa auf dem europäischen Markt. Verwaltetes Vermögen: Amundi ETF, ETC Gold inbegriffen. Stand: Ende Juni 2025.
2 Quelle: Amundi ETF. Stand: August 2025.
Werbung
Mehr zu iShares
iShares erschließt Chancen über verschiedene Märkte hinweg, um den sich ändernden Ansprüchen von Anlegern gerecht zu werden. Der Anbieter verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung, ein weltweites Angebot von mehr als 1.500 börsengehandelten Indexfonds (auf Englisch: Exchange Traded Funds, ETFs) und 4,3 Billionen US-Dollar verwaltetes Vermögen zum Stichtag 31. Dezember 2024. Damit treibt iShares die Entwicklung der Finanzbranche weiter voran. Die Fonds von iShares profitieren von der Portfolio- und Risikomanagementexpertise des Vermögensverwalters BlackRock.
Quelle: BlackRock, März 2025
Werbung
Mehr zu Vanguard
1975 legte Vanguard-Gründer John C. Bogle den ersten Indexfonds für Privatanleger auf. Er verschaffte ihnen damit Zugang zu passiven, kosteneffizienten Geldanlagen. Vanguard hat zudem genossenschaftliche Wurzeln in den USA und ist nicht börsennotiert. Auf dieser Grundlage formulierte John C. Bogle die Mission, die bis heute das Handeln des Unternehmens bestimmt: Vanguard vertritt die Interessen aller Anleger, steht für Fairness und Transparenz und ist nur einem Ziel verpflichtet – dem Anlageerfolg der Kunden und Kundinnen. Heute verwaltet Vanguard 9,6 Billionen Euro für über 50 Millionen Anleger weltweit.
Quelle: Vanguard, Stand: September 2025
Werbung
Mehr zu Xtrackers
Xtrackers, die ETF und ETC Produktpalette der DWS, bietet seinen Anlegern ein breites Spektrum an effizienten und qualitativ hochwertigen Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Commodities (ETCs). Anleger erhalten durch unsere Xtrackers ETFs und ETCs einen Zugang zu breit gestreuten Indizes oder einzelnen Rohstoffen und verfügen damit über die Bausteine für eine effektive Allokation in einem Portfolio.
Xtrackers sind an elf Börsen weltweit notiert. Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 258,52 Mrd. Euro zählt Xtrackers zu einem der größten Anbieter von ETFs und ETCs.
Quelle: DWS, Stand: August 2025
Wichtiger Hinweis: Die in diesen Videos enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte oder zur Inanspruchnahme der dargestellten Wertpapierdienstleistungen dar. Das Informationsangebot richtet sich ausschließlich an Anleger, die ihre Anlageentscheidungen aufgrund entsprechender Kenntnisse und Erfahrungen eigenverantwortlich – insbesondere ohne Beratung seitens der Deutsche Bank – treffen. Des Weiteren enthalten die Videos keine Aussagen zur Geeignetheit und/oder Angemessenheit der beschriebenen Produkte und Wertpapierdienstleistungen für den jeweiligen Nutzer. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Informationen in Videos, die von externen Anbietern zur Verfügung gestellt werden, spiegeln nicht die Meinung der Deutschen Bank wider.
Noch kein maxblue Depot?
Jetzt Depot mit kostenloser Depotführung eröffnen und von interessanten Aktionen und Konditionen profitieren.
* Im Rahmen der Blue Deal Weeks zahlen Sie für alle bei maxblue handelbaren ETFs von Amundi, iShares, Vanguard und Xtrackers nur 0,99 Euro Orderprovision je Kauforder ab 1.000 Euro bei Orderausführung über alle Inlandsbörsen oder den außerbörslichen Handel über maxblue Direct Trade. Angebot freibleibend. Die Differenz zu den gemäß aktuellem Preis- und Leistungsverzeichnis anfallenden maxblue Orderprovisionen (reguläre Provision: 0,25 % vom Kurswert, mind. 8,90 Euro / max. 58,90 Euro, ggf. abzüglich Rabatt von 10 % bzw. 20 % für Vieltrader) werden Ihnen aufgrund einer Sondervereinbarung durch den jeweiligen Emittenten und ggf. zusätzlich durch maxblue erstattet. Bei vom Preis- und Leistungsverzeichnis abweichender Orderprovisionsvereinbarung bezieht sich die Erstattung auf die jeweilige Orderprovision. Die Details zur Erstattung finden Sie in den Kosteninformationen sowie auf der Wertpapierabrechnung unter dem Punkt „Ausgekehrte Zuwendungen“ beziehungsweise „Provisions-Rabatt“. Nicht Bestandteil der Aktion sind: Verkäufe, Orders mit einem Ordervolumen kleiner 1.000 Euro, ein etwaiges Offline-Bearbeitungsentgelt, sowie börsenplatzabhängige Entgelte (weitere Provisionen der Bank bei der börslichen Orderausführung, Transaktions- und Handelsentgelte der Börsen). Bei mehrtägigen börslichen Teilausführungen fällt die Provision gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis einmal pro Börsentag an. Dabei gilt jeweils das Ordervolumen des Börsentags.
ACHTUNG: Vor einem Kauf bitte Produktinformationen prüfen!
Die hier dargestellten Angaben stellen keine Anlageberatung und keine Handlungsempfehlung dar. Jede Anlage in Wertpapieren ist mit Risiken verbunden, die bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Weitere Informationen enthalten zudem die „Basisinformationen für Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“.
Die vollständigen Angaben zu den Fonds sind dem Basisinformationsblatt und dem jeweiligen Verkaufsprospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls ein solcher jüngeren Datums als der letzte Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Die Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs von Anteilen der Fonds dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos beim jeweiligen Emittenten, bei Ihrem Berater erhältlich und abrufbar auf www.deutsche-bank.de/pib unter Eingabe der jeweiligen WKN/ISIN oder des Fondsnamens. Eine zusammenfassende Darstellung der Anlegerrechte für Anleger des jeweiligen Fonds ist verfügbar über die Website der jeweiligen Fondsgesellschaft. Die Fondsgesellschaft kann jederzeit beschließen, die Anzeige zum Vertrieb in Deutschland zu widerrufen.
Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Anleger sollten beachten, dass eine Billigung des Prospekts durch die zuständige Aufsichtsbehörde nicht als Befürwortung der Wertpapiere zu verstehen ist. Es wird empfohlen, dass Anleger den Prospekt nebst etwaiger Nachträge lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die Risiken und Chancen einer Investition in die Wertpapiere vollständig zu verstehen.
Der europäische Gesetzgeber verpflichtet mit der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente („MiFID“) die Banken dazu, Vorkehrungen zum Umgang mit möglichen, sich auf Wertpapierdienstleistungen auswirkenden Interessenkonflikten zu treffen, um die Dienstleistungen den Kunden in einem integren Umfeld anbieten zu können und sich eventuell ergebende Beeinträchtigungen von Kundeninteressen zu vermeiden. Interessenkonflikte lassen sich insbesondere bei einer Universalbank, die für ihre Kunden unter anderem eine Vielzahl von Wertpapierdienstleistungen erbringt sowie Unternehmen finanziert und berät, nicht immer ausschließen. In Übereinstimmung mit den Vorgaben des Wertpapierhandelsgesetzes informieren wir Sie daher unter dem nachfolgenden Link über unsere weitreichenden Vorkehrungen zum Umgang mit diesen Interessenkonflikten. Mehr Informationen über den Umgang mit Interessenkonflikten finden Sie unter https://www.maxblue.de/agb.html.