Ganz egal, ob Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate oder Anleihen – mit dem Depot von maxblue können Sie selbstständig Anlageentscheidungen treffen. Wann und wo immer Sie möchten.
Profitieren Sie von 0 € Depotführungsgebühr, günstigen Transaktionsprovisionen und regelmäßigen Wertpapier-Aktionen. Handeln Sie an den wichtigsten deutschen und ausländischen Börsen. Oder nutzen Sie den flexiblen außerbörslichen Direkthandel mit vielen namhaften Handelspartnern. Ein attraktives Angebot für Investment-Einsteiger und Börsen-Profis.
Zur Auszeichnung
Sehr gut - so lautet das Urteil von ntv und FMH-Finanzberatung für das Angebot von maxblue im Bereich "Aktienorder und Investmentsparpläne". Getestet wurden 19 Direktbanken in Bezug auf die jährlichen Depot-, Order- und Sparplan-Kosten für verschiedene Anlegertypen.
maxblue Depot – Die Leistungen
Zugang zu mehr als 30 Börsenplätzen weltweit
Außerbörslicher Handel über Direct Trade
Kostenlose Realtime-Kurse
Freetrade-Aktionen mit wechselnden Handelspartnern
Exklusives Research der Deutschen Bank
InfoServices, z.B. Benachrichtigungen per E-Mail zu Kursänderungen von Wertpapieren
Watchlist zum Testen von Anlagestrategien
Service-Hotline 24 Stunden am Tag. 7 Tage die Woche
Überziehungen des maxblue Depotkontos ohne zugesagten maxblue Depotkredit (eingeräumte Kontoüberziehung) oder über den zugesagten maxblue Depotkredit hinaus.
Andere Währungen
Guthabenzins zzt.
Überziehungszins zzt.
USD
0,00% pro Jahr
12,75% pro Jahr
CAD
0,00% pro Jahr
13,60% pro Jahr
AUD
2,00% pro Jahr
15,10% pro Jahr
CHF
0,00% pro Jahr
13,00% pro Jahr
GBP
0,00% pro Jahr
14,85% pro Jahr
ZAR
2,00% pro Jahr
20,75% pro Jahr
JPY
0,00% pro Jahr
10,75% pro Jahr
maxblue DepotKredit
Der maxblue DepotKredit (eingeräumte Kontoüberziehung) ermöglicht die spontane Erweiterung Ihres finanziellen Rahmens. Grundlage für den maxblue DepotKredit sind die Beleihungssätze Ihrer im maxblue Depot verwahrten Wertpapiere.
Kredit
Bereitstellungsprovision
Zinssatz zzt.
EUR
0 EUR
3,50% pro Jahr
Jetzt wechseln und Prämie sichern!
Übertragen Sie jetzt mindestens 5.000 € Ihres Depotvolumens von einer anderen Bank oder Fondsgesellschaft auf Ihr kostenloses maxblue Depot1. Dann erhalten Sie eine Wechselprämie in Höhe von 0,5 % des übertragenen Depotvolumens (maximal 500 €uro).
Neben Ihrem maxblue Depot benötigen Sie ein Verrechnungskonto und ein Referenzkonto. Das Referenzkonto ist in der Regel ein Girokonto bei Ihrer Hausbank. Von ihm aus überweisen Sie Geld auf das Verrechnungskonto, das Sie für die Abwicklung des Handels benötigen.
Sie können den Antrag direkt ausdrucken oder sich bequem per Post zusenden lassen.
Neues Depot in wenigen Minuten online eröffnen (alternativ: Antrag ausdrucken oder per Post zusenden).
Bequem per Video legitimieren (alternativ: per PostIdent).
Dann aktivieren wir Ihr maxblue Depot und Sie können handeln.
Wertpapiere können bei maxblue auf zwei unterschiedlichen Wegen gekauft und verkauft werden: Im börslichen und im außerbörslichen Handel. Die Unterschiede erklären wir Ihnen hier.
Kurz erklärt...
Im börslichen Handel erhalten Sie Zugang zu den Börsenplätzen der deutschen Börsen. Der Handel an einem Börsenplatz wird unter anderem von einer Handelsüberwachungsstelle kontrolliert.
Fakten
Große Wertpapierauswahl
Viele ausländische Wertpapiere an internationalen Heimatplätzen handelbar
Staatlich geregelte Handelsüberwachungsstellen
Transparenz durch Pflicht zur Veröffentlichung aller Kurse
Je nach Wertpapier hohe Liquidität durch Orderannahme von allen Banken
Kursermittlung im Rahmen des Meistausführungsprinzips durch fortlaufenden Handel oder Auktion
Im außerbörslichen Handel können Sie auch außerhalb der börslichen Handelszeiten direkt über ihre depotführende Bank mit einem Handelspartner handeln. Durch den Wegfall der Börsengebühren können Anleger bis zu 45% der Kosten im Rahmen von Wertpapiergeschäften sparen.
Fakten
Kursanfrage vom Kunden wird direkt beantwortet (Quote-Verfahren)
Transparenz durch Kauf-/Verkaufs-Kurse
Keine Ausführung zu schlechterem Kurs als beauftragt möglich
Keine Teilausführungen
Transparenter Vergleich der Kurse von verschiedenen Handelspartnern auf einen Blick
Börsengebühren entfallen
Regelmäßig längere Handelszeiten
Ihr Kostenvorteil
Der Handel eines DAX-Titels im Wert von 3.000 Euro kostet Sie mit Direct Trade nur 8,90 Euro statt der beim börslichen Handeln (Börsenplatz Frankfurt) anfallenden 16,11 Euro. Sie sparen die Maklercourtage und das Börsenentgelt.
Direct Trade vs. börslicher Handel
So funktioniert Direct Trade
Übersicht aller Handelspartner
Wir arbeiten mit namhaften Handelspartnern zusammen, über die Sie mit mehr als 1 Million Wertpapieren handeln können.
Die Eröffnung des maxblue Depots erfolgt schnell und einfach in drei Schritten:
Sie füllen den Antrag aus und unterschreiben ihn
Legitimation einholen: Sie können die Videolegitimation oder den klassischen Weg als PostIdent über eine Filiale der Post/Deutschen Bank nutzen
Sie übersenden uns die Unterlagen: Ihr maxblue Depot wird aktiviert und Sie können mit Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikaten und Optionsscheinen handeln.
Sie können den Eröffnungsantrag direkt ausdrucken oder sich bequem per Post zusenden lassen. Neben Ihrem maxblue Depot benötigen Sie ein Verrechnungskonto und ein Referenzkonto. Das Referenzkonto ist in der Regel ein Girokonto bei Ihrer Hausbank. Von ihm aus überweisen Sie Geld auf das Verrechnungskonto, das Sie für die Abwicklung des Handels benötigen.
Die Provisionen einer Order beträgt 0,25% vom Kurswert. Die Mindestprovision liegt bei 8,90 Euro, die Maximalprovision bei 58,90 EUR. Einen Überblick über sämtliche Konditionen finden Sie hier (PDF).
Eine detailliertere Kosteninformation stellt Ihnen die Bank vor Annahme von Kauf-/Verkaufsaufträgen zur Verfügung. Sie enthält für das von Ihnen gewählte Finanzinstrument Angaben zu den Gesamtkosten, den Kosten des Finanzinstruments, den Kosten der Dienstleistung und der Auswirkung der Kosten auf die Rendite.
Alle Privatpersonen können bei maxblue ein Depot eröffnen. Auch Minderjährige können bei maxblue Depotinhaber werden. Hierzu benötigen wir nur die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Sollte nur ein Elternteil das Sorgerecht besitzen, kann auch bei Bankgeschäften nur dieser Teil als gesetzlicher Vertreter auftreten. Sobald das Kind volljährig ist, kann es selbst über die Vermögenswerte im Depot entscheiden.
Unter das beratungsfreie Geschäft fallen alle Wertpapierdienstleistungen, die nicht im Rahmen der Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung erfolgen. Im beratungsfreien Geschäft treffen Sie Ihre Entscheidung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren also aufgrund Ihrer eigenen Einschätzung und ohne vorherige Beratung durch die Bank. Die Bank prüft lediglich, ob ein von Ihnen ausgewähltes Finanzinstrument für Sie angemessen ist.
Wenn Sie bei uns beratungsfrei einen Auftrag zum Kauf eines Finanzinstruments aufgeben, sind wir gesetzlich verpflichtet zu prüfen, ob Sie über angemessene Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die mit dem jeweiligen Finanzinstrument verbundenen Risiken verstehen zu können. Daher haben wir in der Vergangenheit Ihre Angaben zu Kenntnissen und Erfahrungen in Geschäften mit Finanzinstrumenten und Wertpapierdienstleistungen erhoben. Auf Ihren Angaben basierend haben wir Ihre persönliche Risikoklasse festgelegt. Diese beschreibt, bis zu welcher maximalen Risikoklasse für Finanzinstrumente Sie über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die mit diesen Finanzinstrumenten verbundenen Risiken angemessen beurteilen zu können.
Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet, in regelmäßigen Abständen sicherzustellen, dass Ihre Angaben noch aktuell sind. Diese Neuerhebung ist unerlässlich, um Ihre Kaufaufträge für Finanzinstrumente im beratungsfreien Geschäft weiterhin angemessen ausführen zu können.
Mehr Informationen zu den Risikoklassen der Deutschen Bank finden Sie hier.
Nur wenn Sie in allen Produktgruppen (d.h. in allen Arten von Finanzinstrumenten) der jeweiligen Risikoklasse Kenntnisse und/oder Erfahrungen von mehr als einem Jahr haben und uns dies auch (durch ankreuzen) mitteilen, merken wir Sie für die entsprechende persönliche Risikoklasse vor.
Alle Finanzinstrumente werden bei der Bank in Risikoklassen eingeteilt, Die konkrete Einstufung eines Finanzinstruments kann sich ändern und mag im Einzelfall auch nicht mit Ihrer persönlichen Einschätzung übereinstimmen. Sie erfahren die Risikoklasse des gewünschten Finanzinstruments in Ihrem persönlichen Online Banking oder über unseren telefonischen Kundenservice. Weitere Erläuterungen zur Risikoklasse von Finanzinstrumenten finden Sie in unserem Risikoklasseninformationsblatt.
Falls die Risikoklasse des Finanzinstrumentes über Ihrer persönlichen Risikoklasse liegt, werden wir Sie vor dem Kauf des Finanzinstruments darüber informieren. In einem solchen Fall besteht die Möglichkeit, dass Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die Risiken in Zusammenhang mit den Finanzinstrumenten, die Sie kaufen möchten, angemessen beurteilen zu können. Nach dieser Warnung treffen Sie die Entscheidung darüber, ob der Kauf trotzdem ausgeführt werden soll oder nicht.
Wenn Sie neben den beratungsfreien Wertpapierdienstleistungen von maxblue zusätzlich Beratungsleistungen der Deutsche Bank AG in Anspruch nehmen und Sie im Rahmen dieser Beratungsleistungen aktualisierte Angaben zur Ihren Kenntnissen und Erfahrungen machen, wird maxblue für jede weitere Angemessenheitsprüfung auf diese aktualisierten Kenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen. Gleiches gilt, wenn Sie Ihre Angaben zu Ihren Kenntnissen und Erfahrungen im Rahmen der von maxblue durchgeführten jährlichen Überprüfung oder auf Ihre eigene Initiative hin ändern.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Vereinbarkeit der von uns angebotenen Finanzinstrumente mit den Bedürfnissen unserer Kunden zu beurteilen. Dabei ist auch der sogenannte Zielmarkt zu berücksichtigen. Der Zielmarkt beschreibt typisiert, an welche Kunden sich ein Finanzinstrument richtet.
Bei maxblue führen wir ausschließlich beratungsfreies Geschäft durch. In diesem Rahmen ziehen wir für den Zielmarktabgleich neben Ihrer Einstufung als Privatkunde nur Ihre Angaben zu Ihren Kenntnissen und Erfahrungen in Bezug auf Geschäfte mit Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen heran. Weitere Angaben, die Sie der Bank etwa für Zwecke der Anlageberatung oder der Finanzportfolioverwaltung zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir nicht.
Bei maxblue führen wir ausschließlich solche Aufträge aus, die im Wege des beratungsfreien Geschäfts zustande gekommen sind. Dabei sind wir verpflichtet zu prüfen, ob ein von Ihnen ausgewähltes Finanzinstrument für Sie angemessen ist. Die Angemessenheit beurteilt sich danach, ob Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die mit damit in Zusammenhang stehenden Risiken beurteilen zu können.
Zu diesem Zweck holen wir im Rahmen der Depoteröffnung und anschließend in regelmäßigen Abständen von Ihnen alle für die Angemessenheitsprüfung erforderlichen Informationen ein. Gelangen wir zu der Auffassung, dass ein von Ihnen ausgewähltes Finanzinstrument für Sie nicht angemessen ist, werden wir Sie darauf hinweisen. Erhalten wir die erforderlichen Informationen von Ihnen nicht, informieren wir Sie, dass eine Beurteilung der Angemessenheit nicht möglich ist. In diesen Fällen obliegt es Ihrer eigenen Entscheidung, ob Sie das Finanzinstrument ungeachtet unserer Warnung trotzdem ordern wollen.
Es dient Ihrem eigenen Schutz und ist daher überaus wichtig, dass Sie uns vollständige und richtige Angaben machen. Bitte weisen Sie uns ggf. auch von sich aus darauf hin, sofern sich Angaben zu Ihrer Person oder zu Ihren Kenntnissen und Erfahrungen geändert haben.
Die Kurse in Echtzeit finden Sie auf den Detailseiten der einzelnen Wertpapiere. Klicken Sie hierfür auf das Uhrensymbol in der Zeile „Realtime“. Bitte beachten Sie: Um Kurse in Echtzeit abzufragen, müssen Sie für den Bereich „My maxblue“ registriert sein. Das geht ganz einfach auf dieser Seite: Registrieren für My maxblue Sie sind noch nicht Kunde bei maxblue? Dann schalten wir Sie gern für die Kursabfrage in Echtzeit frei. Bitte hinterlassen Sie dazu Ihre Postadresse im Bereich „Ihre Daten“. Anschließend können Sie bis zu zehn Mal am Tag Kurse in Echtzeit abfragen.
Unbegrenzte Abfragen erhalten Sie als Kunde von maxblue. Verknüpfen Sie dazu einfach „My maxblue“ mit Ihrem Depot:
Gehen Sie in den Bereich „Ihre Daten“.
Klicken Sie dort auf den Button "Depot verknüpfen" – fertig.
Übrigens: Eine unbegrenzte Anzahl von Realtime-Kursen erhalten Sie auch als Kunde der Deutsche Bank AG
Der maxblue DepotKredit ist eine eingeräumte Kontoüberziehung auf dem maxblue DepotKonto. Er ermöglicht es Ihnen, das Konto jederzeit ohne vorherige Rücksprache bis zur eingeräumten Höhe in Anspruch zu nehmen und damit spontan Ihren finanziellen Rahmen zu erweitern.
Als Sicherheit dienen uns Ihre im maxblue Depot verwahrten Wertpapiere. Die Höhe der möglichen Inanspruchnahme richtet sich nach deren Beleihungswert.
Sie haben Fragen? Oder möchten Sie einen maxblue DepotKredit beantragen? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite maxblue Depotkredit. Oder rufen Sie einfach an: Telefon (069) 910–10002. Unser Service Center ist täglich 24 Stunden persönlich für Sie da.
1 bei Depotkonto: Verwahrentgelt für Kontoguthaben ab 100.000 Euro
Spannend? Weitersagen
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.