Expertenvideos
Aktuelle Berichte und Analysen von Börsenexperten
EXPERTENVIDEO: ROBERT HALVER - 01.10.2025
Wie entwickeln sich die Finanzmärkte im Schlussquartal 2025?
Wie entwickeln sich die Finanzmärkte im Schlussquartal 2025?
Über die Performance der Aktienmärkte in den ersten drei Quartalen 2025 kann sich niemand beschweren. Selbst der Krisenmonat September richtete keinen Kursschaden an, wenn auch der schwache US-Dollar aus Sicht von Euro-Anlegern bis Sommer arg an der Rendite von amerikanischen Aktien knabberte. Ist die Wertentwicklung angesichts der Krisen und Konflikte viel zu viel des Guten, zumal mittlerweile die Bewertungen, insbesondere bei Technologiewerten, ambitioniert sind? Oder ist im Schlussquartal sogar noch mit einem Sahnehäubchen obendrauf zu rechnen?
Weitere Videos unserer Experten
EXPERTENVIDEO: ROBERT HALVER - 25.09.2025
September Blues? Beim Wetter ja, aber nicht an den Börsen
EXPERTENVIDEO: ROBERT HALVER - 18.09.2025
Die Zinssenkungsfantasie in den USA leibt und lebt
EXPERTENVIDEO: ROBERT HALVER - 10.09.2025
Risiken an den Zinsmärkten als Systemrisiko für die gesamte (Finanz-)Welt?

Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG. Mit der Wertpapieranalyse und der Ausarbeitung von Anlagestrategien beschäftigt er sich seit 1990. Er ist durch regelmäßige Medienauftritte im Fernsehen und Fachveranstaltungen sowie durch Publikationen und als Kolumnist bekannt.
Bei diesen Videos handelt es sich um Werbung.
Wichtiger Hinweis: Die in diesen Videos enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte oder zur Inanspruchnahme der dargestellten Wertpapierdienstleistungen dar. Das Informationsangebot richtet sich ausschließlich an Anleger, die ihre Anlageentscheidungen aufgrund entsprechender Kenntnisse und Erfahrungen eigenverantwortlich – insbesondere ohne Beratung seitens der Deutsche Bank – treffen. Des Weiteren enthalten die Videos keine Aussagen zur Geeignetheit und/oder Angemessenheit der beschriebenen Produkte und Wertpapierdienstleistungen für den jeweiligen Nutzer. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Informationen in Videos, die von externen Anbietern zur Verfügung gestellt werden, können nicht die Meinung der Deutschen Bank widerspiegeln.
Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Wertentwicklungen der Vergangenheit und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Jede Anlage in Wertpapieren ist mit Risiken verbunden, die bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Weitere Informationen enthalten zudem die „Basisinformationen für Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“.