Legen Sie den Grundstein für Ihr zukünftiges Wertpapier-Vermögen
Bereits 50 Euro reichen für den Start in einen Wertpapier Sparplan aus: Wann und wie viel Sie investieren wollen, legen Sie persönlich fest. Sie investieren automatisch in Fonds, ETFs, ETCs oder Aktien – ganz abgestimmt auf Ihre persönliche Risikoneigung. Dabei bleiben Sie flexibel und bestimmen selbst, welche Beträge Sie anlegen.
Ihren maxblue Wertpapier Sparplan können Sie aus über 500 sparplanfähigen Wertpapieren zusammenstellen und jederzeit online ändern. Nutzen Sie jetzt unsere Aktionsangebote - gültig für neue und bereits bestehende Wertpapier Sparpläne von September 2020 bis September 2021.
Zur Auszeichnung
Sehr gut - so lautet das Urteil von ntv und FMH-Finanzberatung für das Angebot von maxblue im Bereich "Aktienorder und Investmentsparpläne". Getestet wurden 19 Direktbanken in Bezug auf die jährlichen Depot-, Order- und Sparplan-Kosten für verschiedene Anlegertypen.
ETF-Sparpläne ohne Kaufgebühren1
0 Euro Kaufgebühren für Anlagebeträge bis zu 250 Euro je ETF
gilt für 96 ausgewählte ETFs von Amundi, Vanguard und Xtrackers
Fonds-Sparpläne ohne Ausgabeaufschlag2
100% Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag
unabhängig vom Anlagebetrag
gilt für 25 ausgewählte Investmentfonds
Aktien-Sparpläne mit Rabatt3
50% Rabatt auf die regulären Kaufgebühren
unabhängig vom Anlagebetrag
gilt für 11 ausgewählte Aktien von US-Unternehmen
Unser Angebot für Ihren maxblue Wertpapier Sparplan
Bis zu 200 Euro Anlageprämie Sie haben noch kein Depotprodukt bei der Deutschen Bank? Dann haben Sie jetzt die Chance, ein maxblue Depot oder einen maxblue Wertpapier Sparplan mit einer Prämie von bis zu 200 Euro zu eröffnen.
Nutzen Sie Ihr neues Depotprodukt aktiv: - maxblue Depot: Führen Sie mindestens fünf provisionspflichtige Wertpapier-Transaktionen bis 30.11.2021 aus - maxblue Wertpapier Sparplan: Investieren Sie mindestens 12 Monate mit einer monatlichen Rate von 50 Euro
Ihren maxblue Wertpapier Sparplan können Sie je nach Lebenssituation flexibel anpassen. Per Dauerauftrag legen Sie fest, welchen Betrag Sie regelmäßig investieren möchten.
Und wenn Sie mal mehr Geld übrig haben, können Sie jederzeit einen zusätzlichen Betrag auf ihr Sparplankonto überweisen. Am nächsten Anlagetermin (dem 20. eines Monats) sorgt die Abräumfunktion dafür, dass das gesamte Guthaben auf ihrem Sparplankonto automatisch in Ihre Wertpapier-Auswahl investiert wird.
Die maxblue Kundenfavoriten für den Wertpapier Sparplan
Bei den Kundenfavoriten handelt es sich in den jeweiligen Anlageklassen um die Wertpapiere, die von Beginn bis Ende des 1. Halbjahr 2020 die höchste Steigerungsrate hinsichtlich Anzahl der maxblue Wertpapier Sparpläne hatten. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der auf der Seite beschriebenen Produkte dar. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung.
Bei den Kundenfavoriten handelt es sich in den jeweiligen Anlageklassen um die Wertpapiere, die von Beginn bis Ende des 1. Halbjahr 2020 die höchste Steigerungsrate hinsichtlich Anzahl der maxblue Wertpapier Sparpläne hatten. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der auf der Seite beschriebenen Produkte dar. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung.
Bei den Kundenfavoriten handelt es sich in den jeweiligen Anlageklassen um die Wertpapiere, die von Beginn bis Ende des 1. Halbjahr 2020 die höchste Steigerungsrate hinsichtlich Anzahl der maxblue Wertpapier Sparpläne hatten. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der auf der Seite beschriebenen Produkte dar. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung.
Wählen Sie Ihre persönlichen Favoriten aus
Mehr als 500 sparplanfähige Wertpapiere bieten Ihnen ein breites Spektrum an Investmentansätzen. Wählen Sie einfach die Fonds, ETFs, ETCs oder Aktien aus, die zu Ihnen passen.
maxblue Wertpapier Sparplan – die wichtigsten Konditionen
Depot
kostenlos
Sparplankonto
kostenlos (Verwahrentgelt für Guthaben ab 100.000 Euro)
Aktien / ETFs / ETCs
1,25% vom Kurswert je Kauf
Fonds
50% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Aktionsangebote
Bis zu 100% Rabatt auf mehr als 120 ausgewählte Produkte (siehe Produktliste)
Änderung der Sparrate
kostenlos
Änderung der Wertpapierauswahl
kostenlos
Für den Wertpapier-Verkauf gelten die regulären Transaktionskosten. Details zu Konditionen siehe aktuelles Preis- und Leistungsverzeichnis der Deutsche Bank AG, maxblue siehe Abschnitt C1 Nr. 4
Sparen Sie jetzt bei ausgewählten ETFs von Amundi, Vanguard und Xtrackers bis September 2021 die Kaufgebühren. Das Angebot gilt für Anlagebeträge bis einschließlich 250 Euro je ETF. Für Anlagebeträge größer 250 Euro erfolgt eine anteilige Erstattung, wobei die regulären Transaktionskosten (1,25% vom Kurswert) nur für den Betrag anfallen, der den Anlagebetrag von 250 Euro übersteigt.1 Hier sehen Sie einige Beispiele, wie günstig Sie mit dem maxblue Wertpapier Sparplan in unsere Aktions-ETFs investieren können.
Anlagebetrag
(Beispiele)
Reguläre
Kaufgebühren
Zahlung durch
Emittent
maxblue Rabatt
Sie zahlen
50 €
0,63 €
-0,63 €
0,00 €
100 €
1,25 €
-1,25 €
0,00 €
250 €
3,13 €
-2,00 €
-1,13 €
0,00 €
300 €
3,75 €
-2,00 €
-1,13 €
0,62 €
500 €
6,25 €
-2,00 €
-1,13 €
3,12 €
In nur 3 Schritten zum Wertpapier Sparplan
Sie können den Antrag direkt ausdrucken oder sich bequem per Post zusenden lassen.
Neuen Wertpapier Sparplan in nur wenigen Minuten Online beauftragen (alternativ: Antrag ausdrucken oder per Post zusenden).
Bequem per Video legitimieren (alternativ: per PostIdent).
Dann eröffnen wir Ihren maxblue Wertpapier Sparplan und Sie erhalten alle erforderlichen Informationen.
Bereits ab 50 Euro pro Monat können Sie in einen Wertpapier Sparplan investieren. Es ist aber auch möglich, niedrigere Beträge anzulegen. Das funktioniert so: Sie legen selbst fest, welchen Betrag Sie auf Ihr Wertpapier Sparplan Konto überweisen bzw. in welcher Höhe Sie einen Dauerauftrag einrichten. Sobald die Mindestanlagesumme (50 Euro bei einem Wertpapier, 100 Euro bei zwei Wertpapieren und 150 Euro bei drei Wertpapieren) auf dem Sparplankonto eingegangen ist, erfolgt automatisch der Kauf der Wertpapieranteile zum nächsten Anlagelauf. Hier ein Beispiel: Sie richten einen Dauerauftrag über 25 Euro pro Monat ein. Dann investieren Sie jeden zweiten Monat 50 Euro in Ihr Wertpapier.
Sie können jederzeit Ihre Sparrate kostenlos anpassen oder aussetzen. Zur Änderung des Betrages ändern Sie einfach den Dauerauftrag für die Überweisung Ihrer Sparrate auf Ihrem Girokonto.
Sie haben eine breite Auswahl von über 500 Investmentfonds, ETFs, ETCs und Einzelaktien, die nahezu alle Themen und Anlageregionen abdecken. Ein Wertpapier, das in der aktuellen Auswahl nicht enthalten ist, kann leider bei maxblue nicht bespart werden. Wir erweitern jedoch kontinuierlich unser Angebot, um Ihnen vielfältige Anlagemöglichkeiten anbieten zu können.
Sie können die Auswahl der Wertpapiere jederzeit bequem ändern. Melden Sie sich dazu im Deutsche Bank OnlineBanking & OnlineBrokerage an. Wählen Sie dann unter dem Reiter „Depot“ den Punkt „Wertpapiersparplan“ aus. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die aktuellen Vertragsdaten anzeigen zu lassen und Änderungen vorzunehmen. Über das Icon „Sparplan ändern“ können Sie (bis zu 3) Wertpapiere zu einem Sparplan hinzufügen oder auch entfernen. Sollten Sie einmal in mehr als 3 Wertpapiere gleichzeitig investieren wollen, eröffnen Sie einfach einen weiteren Sparplan.
Sie können die prozentuale Aufteilung der Sparrate jederzeit bequem ändern. Melden Sie sich dazu im Deutsche Bank OnlineBanking & OnlineBrokerage an. Wählen Sie dann unter dem Reiter „Depot“ den Punkt „Wertpapiersparplan“ aus. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die aktuellen Vertragsdaten anzeigen zu lassen und Änderungen vorzunehmen. Über das Icon „Sparplan ändern“ können Sie die prozentuale Aufteilung der Sparrate auf die einzelnen Wertpapiere nach Ihren Wünschen anpassen.
Sie wählen selbst, in welchen Abständen Sie ihr Geld investieren möchten, z.B. monatlich, vierteljährlich oder jährlich. Sie können Ihren Sparbetrag auch jederzeit auf Wunsch aussetzen.
Soweit Sie die Dividenden und Fondsausschüttungen nicht vorher auf Ihr Referenzkonto überweisen, werden diese automatisch mit dem nächsten Anlagelauf in den Wertpapieren Ihres Sparplans angelegt.
Kein Problem, maxblue organisiert das für Sie – normalerweise kann man an der Börse nur ganze Stückzahlen kaufen. Beim maxblue Wertpapier Sparplan gibt es allerdings auch Bruchstücke, da Sie regelmäßig in Fonds und ETFs investieren. Somit erhalten Sie beispielsweise bei einer Rate von 50 Euro und einem Wertpapierkurs von 100 Euro 0,5 Anteile des Wertpapiers.
Der maxblue Wertpapier Sparplan ist ganz bewußt nicht für den Online-Wertpapierhandel freigeschaltet. Hintergrund hierfür ist u. a., dass im Sparplan vorhandene Bruchstücke nicht direkt über eine Börse verkauft werden können. Darüber hinaus können Verkäufe, die unmittelbar vor dem monatlichen Anlagelauf erfolgen zu Überschneidungen und abwicklungstechnischen Problemen führen. Entsprechende Aufträge zum Verkauf Ihrer Wertpapiere können Sie daher sehr gern ganz bequem im Online Banking als frei formulierte „Mitteilung an die Bank“ (zu finden unter Service / Online SelfServices / Sonstiges), über unseren telefonischen Kundenservice unter (069) 910 - 10002 oder schriftlich (per Post / Fax: (069) 910 - 10001) erteilen. Bitte beachten Sie hierbei, dass Aufträge per E-Mail nicht bearbeitet werden können.
Die Wertpapierauswahl unterliegt Veränderungen und wird von uns angepasst, um Ihnen eine aktuelle Auswahl an Investmentfonds, ETFs, ETCs und Einzelaktien anbieten zu können. Es kann passieren, dass einzelne Wertpapiere nicht mehr zur Verfügung stehen, z.B. durch Auflösungen oder Veränderungen in der Handelbarkeit.
Ja, wenn Sie in ein Aktionsprodukt investieren, erhalten Sie automatisch den Rabatt im Aktionszeitraum (September 2020 bis September 2021). Sie brauchen nichts zu unternehmen. Wir gewähren den Rabatt sowohl Kunden mit bestehenden Verträgen als auch Kunden, die einen neuen Wertpapier Sparplan eröffnen. Angebot freibleibend.
Grundsätzlich gelten die Konditionen des aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnisses, wenn eine Sonderaktion ausläuft. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Aktion über September 2021 für einzelne Produkte hinaus verlängert wird und Sie weiterhin den Rabatt erhalten. Über unsere aktuellen Angebote können Sie sich immer auf maxblue.de informieren. Sie erhalten keine gesonderte Information zu einer möglichen Verlängerung der Aktion in Ihrem Produkt.
1Beim Kauf ausgewählter ETFs von Amundi, Vanguard und Xtrackers im Zeitraum September 2020 bis September 2021 werden Ihnen die gemäß aktuellem Preis- und Leistungsverzeichnis anfallenden Transaktionskosten im maxblue Wertpapier Sparplan für Anlagebeträge bis zu 250 Euro je ETF vollständig erstattet. Für Anlagebeträge größer 250 Euro erfolgt eine anteilige Erstattung, wobei Transaktionskosten in Höhe von 1,25% vom Kurswert nur für den Betrag berechnet werden, der den Anlagebetrag von 250 Euro übersteigt. Aufgrund von Sondervereinbarungen mit den Emittenten übernehmen diese den zu erstattenden Betrag ganz oder teilweise. Die Erstattung finden Sie auf der Wertpapierabrechnung unter den Punkten: Ausgekehrte Zuwendung sowie Provisions-Rabatt. Die Aktionsprodukte entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktliste für den maxblue Wertpapier Sparplan. Angebot freibleibend.
2Beim Kauf ausgewählter Investmentfonds im maxblue Wertpapier Sparplan im Zeitraum September 2020 bis September 2021 erhalten Sie 100% Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag. Die Aktionsprodukte entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktliste für den maxblue Wertpapier Sparplan. Angebot freibleibend.
3Beim Kauf ausgewählter US-Aktien im Zeitraum September 2020 bis September 2021 erhalten Sie 50% Rabatt auf die gemäß aktuellem Preis- und Leistungsverzeichnis anfallenden Transaktionskosten im maxblue Wertpapier Sparplan. Die Aktionsprodukte entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktliste für den maxblue Wertpapier Sparplan. Angebot freibleibend.
ACHTUNG: Vor einem Kauf bitte Produktinfos prüfen!
Eine Anlageentscheidung sollte allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Eine Anlageentscheidung für Fonds sollte in jedem Fall auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsprospekte einschließlich der zuletzt veröffentlichten Jahres- und ggf. Halbjahresberichte getroffen werden, die auch ausführliche Informationen zu den Chancen und Risiken enthalten. Die vorgenannten Verkaufsunterlagen können Sie jederzeit unter www.deutsche-bank.de/pib abrufen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Wichtiger Hinweis: Die Auswahl der im maxblue Wertpapier Sparplan verfügbaren Finanzinstrumente stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar, sondern dient ausschließlich der Information. Die Auswahl für die Aufnahme eines Investmentfonds, ETFs oder ETCs basiert auf den an Privatkunden gerichteten und innerhalb der Bank abwickelbaren Produkten, sowie einer Einschränkung auf das Angebot von ausgewählten Vertriebspartnern. Weiterhin erfolgt eine Einschränkung aufgrund sachlicher Gründe, wie klar definierter quantitativer und qualitativer Kriterien (bspw. Produktkosten, Wertentwicklung, Risikokennzahlen, externe Ratings) mit dem Ziel einer objektiven Produktauswahl im Sinne des Kundeninteresses. Für die Aktienauswahl gilt grundsätzlich eine hohe Marktkapitalisierung sowie das Listing an einer deutschen Börse und hinreichende Handelsliquidität als Auswahlkriterium. Die Auswahl der verfügbaren Finanzinstrumente wird mindestens einmal jährlich einer Überprüfung unterzogen.
Der europäische Gesetzgeber verpflichtet mit der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente („MiFID“) die Banken dazu, Vorkehrungen zum Umgang mit möglichen, sich auf Wertpapierdienstleistungen auswirkenden Interessenkonflikten zu treffen, um die Dienstleistungen den Kunden in einem integren Umfeld anbieten zu können und sich eventuell ergebende Beeinträchtigungen von Kundeninteressen zu vermeiden. Interessenkonflikte lassen sich insbesondere bei einer Universalbank, die für ihre Kunden unter anderem eine Vielzahl von Wertpapierdienstleistungen erbringt sowie Unternehmen finanziert und berät, nicht immer ausschließen. In Übereinstimmung mit den Vorgaben des Wertpapierhandelsgesetzes informieren wir Sie daher nachfolgend über unsere weitreichenden Vorkehrungen zum Umgang mit diesen Interessenkonflikten. Mehr Informationen über den Umgang mit Interessenkonflikten finden Sie unter https://www.maxblue.de/agb.html.
Spannend? Weitersagen
Alphabet, Apple, Amazon.com, Berkshire Hathaway, Facebook, Johnson & Johnson. Mastercard Corp., Microsoft, Procter & Gamble Co, Tesla, Visa
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.